Aufgewachsen mit einer umfangreichen Blues- und Jazzmusik-Plattensammlung ihres Vaters entdeckte Natalie Rüttimann früh die Liebe zu freien und gefühlsbetonten Stimmen. Von klein auf ist der Gesang für Natalie Rüttimann die liebste Form Gefühlen und Stimmungen Ausdruck zu verleihen.
Anfänglich bildete Natalie Rüttimann autodidaktisch ihre Stimme aus. Später studierte sie Jazz- und Operngesang bei Virginia Beatrice, Marianne Racine, Stefka Todorova, Judith Kölz Vonlanthen, Diane Reeves, Kara Johnstand und Samira Mall. Immer blieb dabei aber das autodidaktische Ausprobieren im Zentrum.
1994-1998 absolvierte Natalie Rüttimann das Berufsstudium an der Academy of Contemporary Music in Zürich mit den Schwerpunkten Pädagogik, Arrangement und Komposition.
Natalie Rüttimann wirkte unter anderem als Frontsängerin in der Trip-Hop Formation "How now spirit" und im Duo "Flügelstimme" mit und sang für verschiedene Jazz- und Pop-Studioprojekte Back- und Leadvocals ein. Weiter hat Natalie Rüttimann mehrere Wettbewerbe gewonnen und 1991 die Titelmelodie zum Kunstfilm "Warten auf L" gesungen.
Mit ihrem Bühnenprogramm "Dejate llevar por la vida" tratt sie von 2009 bis 2013 in Schweizer Kleinkunsttheatern auf. Die Grundlage des Programmes bildete dafür das Songalbum "Dejate llevar".
Aktuell arbeitet Natalie Rüttimann an einem neuen Songalbum und Bühnenprogramm.